Sprach- und Fachkurse für Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugendworkshop - Sprachen, Musik und Kunst


Workshop Sprachen, Musik und Kunst vom 21.04. - 27.04.2025

Unser Sprachcamp richtet sich an alle Kinder, die das Sprachenlernen von und mit Muttersprachlern mit Ferienspaß und Freude am Tun verbinden möchten. 

In der Villa Radost bieten wir genau das: eine naturnahe, weitläufige Umgebung, in der sich die Kinder und Jugendlichen frei bewegen und entspannen können. Dazu ein Freizeitprogramm, das Spiele in der Gemeinschaft, angeleitete Kreativangebote und sinnvolle Selbstbeschäftigung beim Tischtennisspielen oder Kickern. Sicherlich wird es auch mal den einen oder anderen Filmabend geben - natürlich in der Fremdsprache!

Unsere Muttersprachler sind allesamt erfahrene Pädagogen, die sich der ganzheitlichen Bildung junger Menschen verschrieben haben. Der Sprachunterricht wird nur dort, wo unbedingt erforderlich als sogenannter Frontalunterricht abgehalten. Ansonsten erfolgt der Spracherwerb auf ganz natürliche Weise, nämlich beim Tun. Das hat nicht nur den Vorteil, dass die Kinder sich das Vokabular aneignen, welches ihnen bei alltäglichen Aktivitäten tatsächlich dienlich ist, sondern auch, dass sie die Wörter, Satzstrukturen, Phrasen etc. direkt mit der Tätigkeit in Verbindung bringen und sie so auf ganz ganz natürlichem Wege einüben und behalten.


Anmeldung Workshop Sprachen, Kunst & Kultur Ostern (21.04.-27.04.2025)


Anmeldung Workshop Sprachen, Kunst & Kultur Pfingsten (02.06.-14.06.25)

An wen richtet sich unser Workshop?

Bei unserem Sprach- und Kreativcamp bist du genau richtig, wenn du

  • zwischen 8 und 16 Jahren jung bist
  • Spaß hast an einem bunten Ferienerlebnis in einer familiären und wertschätzenden Gemeinschaft anderer Jungen und Mädchen
  • wenn du in eine Fremdsprache mal so richtig tief eintauchen und einmal ausprobieren möchtest, wie es sich so anfühlt, mit dieser Sprache fast den ganzen Tag zu verbringen
  • wenn du ein intensives Lernerlebnis auf spielerischem Wege wünschst
  • wenn du Neues ausprobieren möchtest
  • wenn du Kreativität, Bewegung, Spielen, Freizeit und Gemeinschaft mit "deiner" Fremdsprache verbinden möchtest
  • Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dich gleichzeitig einem Instrument zu widmen. Vielleicht möchtest du nur mal reinschnuppern? Vielleicht bist du schon erfahrenen Musiker und möchtest dich musikalisch weiterentwickeln?

Wie unterscheidet sich dieser Kinder- und Jugendworkshop von anderen?

  • Unser vorderstes Ziel ist es, den jungen Menschen einen ganzheitlichen Bildungsansatz zu ermöglichen, bei dem die Freude am Tun stets im Vordergrund steht. 
  • Daher finden alle unsere Kurse und Workshops in einem familiären Umfeld von maximal 15 Teilnehmern statt. So können wir gewährleisten, dass jeder gesehen und gehört wird und dass jeder in seinem Tempo und entsprechend seinen individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten optimal gefördert wird. 
  • Das seelische und leibliche Wohl der jungen Menschen liegt uns am Herzen. Wir kochen selber ein- bis zweimal täglich frisch und abwechslungsreich. Wir verzichten weitestgehend auf Industrie- und Fertigprodukte und stellen ausschließlich natürliche Getränke bereit (frisches Wasser, Tees, mit frischem Obst und Gemüse angereichertes Wasser). Für Ausflüge packen wir ein gesundes Lunchpaket.
  • Die Bildungseinheiten (die wir ungern als "Unterricht" bezeichnen, da sie diesem missverständlichen Begriff nicht gerecht werden) finden sowohl alters- und niveauübergreifend als auch in kleinen, alters- und niveaugetrennten Gruppen statt. So ermöglichen wir einerseits, dass Kinder voneinander lernen können und stellen andererseits sicher, dass sich niemand überfordert fühlt oder langweilt.
  • Da die jungen Menschen oft ganz andere Dinge lernen oder erforschen wollen, als wir Erwachsenen das gerne hätten (oder uns dessen überhaupt bewusst sind!), sind wir immer bemüht, auch weniger gewöhnliche Angebote zu machen. So haben wir momentan Japanisch im Programm, da es für junge Menschen mit einem Interesse an exotischen Sprachen fast unmöglich ist, ein entsprechendes Feriencamp zu buchen. Schließich fliegt niemand für eine Woche alleine nach Japan! In der Zukunft sollen weitere Sprachen wie etwa italienisch, russisch, tschechisch oder..... folgen. Vielleicht habt ihr ja einen besonderen Wunsch, den ihr uns gerne mitteilen möchtet?
  • Wir wissen um die Wichtigkeit, beim gezielten Lernen, Tätigkeiten der linken und der rechten Gehirnhälfte ständig abzuwechseln. Vereinfacht formuliert bedeutet es, dass wir intellektuelle Lernprozesse mit künstlerisch-musischen Angeboten abwechseln. Daher bieten wir neben den Sprachen auch das Erlernen (oder Vertiefen) des Klavierspiels und weiterer Instrumente an, Porzellanmalerei, Serviettentechnik, Schmuckwerkstatt und vieles andere. 
  • Nicht weniger wichtig ist das Wissen um den Zusammenhang zwischen Lernen und Bewegung. Bewegungsfreudige Mädchen, aber insbesondere Jungen haben einen großen Drang, ihren Körper zu spüren und ihre körperliche Energie loszuwerden. Das ist gesund und fördert den Lernprozess, weswegen wir es ausdrücklich unterstützen! Daher werden wir Bewegungsspiele, etwa um einen bestimmten Wortschatz oder grammatikalische Strukturen einzuüben, so oft wie möglich in unserem weitläufigen Garten oder in unserem geräumigen Mehrzweckbereich durchführen. einer intensiven Lernphase folgt immer eine Erholungs- und Entspannungsphase.
  • Wir wissen, dass Immersion ein intrinsischer Bestandteil natürlicher Lernprozesse ist: das intensive Eintauchen in ein ganz bestimmtes Thema über einen bestimmten Zeitraum hinweg (Tage, Wochen, oder sogar Monate) ist typisch für natürlich lernende junge Menschen. Sie wiederholen, vertiefen und erforschen ein Gebiet solange, bis sie es für sich selbst zufriedenstellend verinnerlicht haben. Diesen natürlichen Vorgang wollen wir respektieren und unterstützen und lassen uns hier von den Bedürfnissen der einzelnen Kursteilnehmer leiten.
  • Woher wissen wir das alles? Wir hatten das große Glück, all diese Aspekte des Lernens an unseren eigenen und einer Vielzahl fremder Kinder vom Kindergarten bis zum Abitur, die wir über Jahre hinweg betreut und bei der Bildung begleitet haben, zu verifizieren. Es handelt sich hierbei nicht um theoretisches Schulbuchwissen, sondern um in der Praxis Erprobtes. Was nicht funktioniert hat, wurde eliminiert, was gut funktioniert hat und von den Kindern freudig angenommen oder gar selbst vorgeschlagen wurde, wurde integriert und umgesetzt. Dieser Lernprozess geht selbstverständlich auch bei uns Erwachsenen ein Leben lang weiter. Und so lernen auch wir mithilfe der jungen Menschen und sind froh um jeden Hinweis, Tip, Vorschlag, Idee,... Kommt gerne auf uns zu!

Aus welchen Angeboten könnte ihr in diesem Workshop auswählen?  

  • Sprachen:
  1. Englisch
  2. Französisch
  3. Japanisch
  • Instrumentalangebote
  1. Klavier (Anfänger und Fortgeschrittene) in der Fremdsprache Englisch
  2. Geige (Anfänger und Fortgeschrittene) in der Fremdsprache Englisch 
  3. Klarinette (Anfänger und Fortgeschrittene) in der Fremdsprache Englisch - nur während des Pfingstworkshops!
  • Kreativangebote 
  1. Landschaftsmalerei ( mit unserer Jungkünstlerin Linda) - nur während des Osterworkshops
  2. Porzellanmalerei 
  3. weitere Angebote wie etwa Serviettentechnik, Schmuckwerkstatt, Gestalten mit Wachs u.v.a.

Workshop  Ostern 21.04.25 - 27.04.25 - Unser Leistungspaket

  • eigene Anreise am Montag, 21.04.25, ab 18:00 Uhr; erstes Kennenlernen und gemeinsames Abendessen in der Villa; wir besprechen die Hausregeln und jeder bekommt seinen Wochenplan
  • tägliche Immersion in die Sprache deiner Wahl; Unterrichtsmaterial stellen wir; du brauchst lediglich dein gut bestücktes Federmäppchen und ausreichend Schreibpapier (Block oder Heft)
  • täglicher Unterricht am Instrument deiner Wahl, falls gewünscht. Der Musikunterricht ist optional. 
  • täglich wechselnde Kreativ- und Freizeitangebote. Wir werden auch hier, wo immer das möglich ist, in der gewählten Fremdsprache bleiben. Bei manchen Gemeinschaftsaktionen ist es natürlich notwendig, dass wir uns auf eine gemeinsame Sprache verständigen. 
  • Ausflüge in die Natur, aber auch in die nahegelegenen kulturhistorischen Städte
  • Vollpension in der Villa. Ihr erhaltet drei mal am Tag frische, selbst zubereitete Mahlzeiten. Eine gesunde Getränke- und Snackbar steht euch darüber hinaus ganztags zur Verfügung. Wir werden, so oft es das Wetter zulässt, draußen auf der Sonnenterrasse essen. Wenn wir Ausflüge unternehmen werden wir ein gesundes Lunchpaket packen.
  • Eigene Abreise bis 11:00 Uhr am Sonntag, 27.04.25, nach einem gemeinsamen Frühstück und Reflektionsgespräch

Diesen Workshop bieten wir an für 490€ 

  • Geschwisterrabatt und Empfehlungsrabatt: wenn mehrere Geschwister anreisen oder ihr jemanden weiterempfehlt, dann erhaltet ihr einen Rabatt von 10%.
  • Win - Win: Wir richten derzeit einen Patenschaftsfonds ein: wenn es ihr euch vorstellen könnt, eine andere Familie finanziell zu unterstützen - und sei es nur ein kleiner Betrag - dann lasst es uns gerne wissen. Wir werden jegliche Unterstützung absolut transparent und ohne Abzüge direkt an die Empfängerfamilie weiterleiten.
  • Wir unterstützen euch gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften. Einen Transfer ab/nach Bahnhof Passau können wir gegen einen kleinen Beitrag sicherstellen. Zu den Regionalbahnhöfen (z.B. Ceske Budejovice) bieten wir einen kostenlosen Transferservice an.
  • Die Unterkunft ist nicht im Leistungspaket enthalten. Wir vermitteln jedoch eine Rund-um-die Uhr-betreute Unterkunft in Mehrbettzimmern auf unseren Prämissen für einen Betrag von 220,-€ für 6 Nächte. Ein echtes Feriencamp-Erlebnis!

Workshop Pfingsten 02.06.25 - 14.06.25 - Unser Leistungspaket

  • eigene Anreise am Montag, 02.06.25, ab 18:00 Uhr; erstes Kennenlernen und gemeinsames Abendessen in der Villa; wir besprechen die Hausregeln und jeder bekommt seinen Wochenplan
  • tägliche Immersion in die Sprache deiner Wahl; Unterrichtsmaterial stellen wir; du brauchst lediglich dein gut bestücktes Federmäppchen und ausreichend Schreibpapier (Block oder Heft)
  • täglicher Unterricht am Instrument deiner Wahl, falls gewünscht. Der Musikunterricht ist optional.
  • täglich wechselnde Kreativ- und Freizeitangebote. Wir werden auch hier, wo immer das möglich ist, in der gewählten Fremdsprache bleiben. Bei manchen Gemeinschaftsaktionen ist es natürlich notwendig, dass wir uns auf eine gemeinsame Sprache verständigen.
  • Ausflüge in die Natur, aber auch in die nahegelegenen kulturhistorischen Städte
  • Highlight: Ein Tagesausflug in die Landeshauptstadt Prag. Stadtführung und jede Menge Spaß bei als "kinderfreundlich" erprobten Attraktionen; abends werden wir in einem der drei historischen Opernhäuser eine Vorstellung besuchen. Lasst euch überraschen!
  • Vollpension in der Villa. Ihr erhaltet drei mal am Tag frische, selbst zubereitete Mahlzeiten. Eine gesunde Getränke- und Snackbar steht euch darüber hinaus ganztags zur Verfügung. Wir werden, so oft es das Wetter zulässt, draußen auf der Sonnenterrasse essen. Wenn wir Ausflüge unternehmen werden wir ein gesundes Lunchpaket packen.
  • Eigene Abreise bis 11:00 Uhr am Samstag, 14.06.25, nach einem gemeinsamen Frühstück und Reflektionsgespräch

Diesen Workshop bieten wir an für 790€

  • Geschwisterrabatt und Empfehlungsrabatt: wenn mehrere Geschwister anreisen oder ihr jemanden weiterempfehlt, dann erhaltet ihr einen Rabatt von 10%.
  • Win - Win: Wir richten derzeit einen Patenschaftsfonds ein: wenn es ihr euch vorstellen könnt, eine andere Familie finanziell zu unterstützen - und sei es nur ein kleiner Betrag - dann lasst es uns gerne wissen. Wir werden jegliche Unterstützung absolut transparent und ohne Abzüge direkt an die Empfängerfamilie weiterleiten.
  • Wir unterstützen euch gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften. Einen Transfer ab/nach Bahnhof Passau können wir gegen einen kleinen Beitrag sicherstellen. Zu den Regionalbahnhöfen (z.B. Ceske Budejovice) bieten wir einen kostenlosen Transferservice an.
  • Die Unterkunft ist nicht im Leistungspaket enthalten. Wir vermitteln jedoch eine Rund-um-die Uhr-betreute Unterkunft in Mehrbettzimmern auf unseren Prämissen für einen Betrag von 390,-€ für 12 Nächte. Ein echtes Feriencamp-Erlebnis!


Workshop Sommer 2025 - dieser Workshop wird erst noch erstellt. Habt bitte noch Geduld.

Workshop Herbst 2025 - dieser Workshop wird erst noch erstellt. Habt bitte noch Geduld.

Saisonpause ab November 2025 bis Frühjahr 2026! Privatkurse können nach euren ganz individuellen Vorstellungen auch außerhalb der Saison eingerichtet werden. Fragt uns gerne - wir versuchen alles möglich zu machen!




E-Mail
Instagram