Meisterkurs Gesang
Herzlich willkommen!
Wie schön, dass du auf diese Seite gefunden hast, um dich über unseren ersten Meisterkurs im Fach Gesang zu informieren. Wir hoffen, dass du hier alle notwendigen Informationen findest. Falls nicht, kontaktiere uns gerne.
Ich kann dir schon an dieser Stelle versprechen, dass bei unseren beiden Dozentinnen Stefanie und Anna Spaßgarantie auf Technikwunder trifft. Die positive Stimmentwicklung ist eine logische Konsequenz. Lasst euch mitreißen und taucht ein in tiefe Atmung und große Töne!
An wen richtet sich dieser Meisterkurs?
Unsere Meisterkurse richten sich an Musiker aller Niveaus und Nationalitäten, die bereit sind mit Hingabe und persönlichem Einsatz in einer wohlwollenden Gemeinschaft ihre persönliche Entwicklung voranzubringen. Wir schaffen die Voraussetzungen: den geschützten Raum, die positive Atmosphäre und die beruflich wie pädagogisch erfahrenen Dozenten. Bei us bist du richtig, wenn du...
- als ambitionierter Laie deine Stimme in Technik und Ausdruck weiterentwickeln möchtest
- als Schüler oder Student eine Musikerkarriere anstrebst oder dich konkret auf Aufnahmeprüfungen im Fach Gesang vorbereiten möchtest
- als Berufssprecher (Lehrer/ Schauspieler/ Referent) die Tragkraft und Belastbarkeit deiner Stimme und deine Atemtechnik auf gesunde Weise stärken möchtest
- als angehender Profi oder etablierter Berufssänger an den Details deiner Stimm- und Atemtechnik in einem fokussierten und professionellen Rahmen in Ruhe arbeiten möchtest
- eine Einordnung oder Orientierung brauchst - sei es bezogen auf dein Stimmfach, deine Studien- oder Berufswahl oder jedes andere Thema, das dich entweder belastet oder dich einfach nicht loslassen und einmal genauer angesehen werden möchte...
Was erwartet euch? Unser Leistungspaket:
- eigene Anreise am Samstag, 29.03.25, 18:00 Uhr Begrüßung in der Villa mit Eröffnungskonzert der Dozenten, gemeinsames Abendessen ca. 20:00 Uhr
- je 5 Einheiten Gesangsunterricht (Technikeinheit) und Korrepetitionsunterricht 1:1 mit unseren fantastischen Dozentinnen Stefanie und Anna, inklusive 5 mal Mittagessen!
- zusätzlich allabendlich Minikonzerte (Auftrittstraining) mit und für alle Teilnehmer des Kurses, bzw. Abschlusskonzert am Freitag Abend mit gemeinsamem, abschließendem Abendessen
- Ein Tagesseminar in Prag mit Stadtführung und Opernbesuch in einem der drei historischen Theater der Hauptstadt. Lasst euch überraschen!
- täglich ein Angebot für Körper und Seele (Yoga, Entspannung in der Sauna und einiges mehr)
- eigene Abreise am Samstag, 05.04.25, nach einem gemeinsamen Frühstück in der Villa (10:00 Uhr) mit Reflexion
Kostenpunkt 590€
- Ermäßigungen (etwa für Schüler oder Studenten) auf Anfrage
- Anmeldung und Buchung des Kurses (350€ Anzahlung) über diese Webseite oder direkt über Hanna Rulhoff, Stefanie Smits oder Anna Sigalova
- eine preiswerte Unterkunft direkt vor Ort, inklusive Halbpension, vermitteln wir gerne!
Anmeldung Meisterkurs Gesang:
Stefanie Smits
Schauspielerin, Pädagogin, Sängerin
- Diplomierte Gesangspädagogin (Staatliche Hochschule für Musik in Karlsruhe).
- Diplomierte Opern- und Konzertsängerin (Hochschule für Darstellende Kunst und Musik in Frankfurt am Main).
Im Rahmen des Opernstudiums Schauspielausbildung an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik in Frankfurt am Main.
1997 Preisträgerin beim „Maria Callas-Grand Prix“ in Athen.
1997 engagierte sie Katharina Thalbach als „Donna Anna“ für ihre erste Operninszenierung des „Don Giovanni“ im E-Werk Berlin. Der norwegische Regisseur Per Fosser verpflichtete Stefanie Smits 1998 für die Titelrolle in Puccinis Tosca an die Norske Opera Oslo. Im selben Jahr sang sie unter der Regie von George Tabori die Erste Dame in der Produktion „Zirkus um Zauberflöte“ im Zirkus Roncalli in Berlin.
1999 bis 2006 Ensemblemitglied am Landestheater Coburg. Ihr Repertoire umfasste die großen Hauptrollen des jugendlich-dramatischen Sopranfaches wie zum Beispiel Cio- Cio San (Madama Butterfly), Elisabeth (Tannhäuser), Donna Anna (Don Giovanni) und Tosca (Tosca).
2000 Finalistin beim „Concours International de Chant“ in Toulouse.
2001 Theaterpreis des Landestheaters Coburg, Stipendium der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth.
2006 – 2007 Ensemblemitglied am Theater Münster.
Seit 2007 ist Stefanie Smits freischaffend, mit Gastengagements u.a. in Lübeck, Linz, Bremen, Mainz sowie am Staatstheater am Gärtnerplatz in München.
2008 bis 2014 Konzerte und Opernengagements in der Philharmonie Kˆln, am Landestheater Coburg, am Theater Hagen und dem Volkstheater Rostock. Künstlerische Zusammenarbeit mit René Kollo, Hans Sotin und
Wolfgang Brendel.
2015 u.a. Solistin in Beethovens 9. Sinfonie am Konzerthaus Dortmund und die Titelrolle in „Tosca“ in der Philharmonie Kˆln. Gastverträge am Volkstheater Rostock und der Musikalischen Komˆdie Leipzig.
2016 sang sie die Mimi in „La Bohéme“ am Theater Pforzheim.
2015 – 2018 Vocal Coach in Morioka (Japan)
2017- 2020 Solistin am Pfalztheater Kaiserslautern und Nationaltheater Mannheim.
2023 Ensemblemitglied der Schˆnebecker Sommeroperette als Solistin und Schauspielerin.
Seit 2012 Lehrauftrag für Gesang am Institut für Musik- und Musikwissenschaft der TU Dortmund.
Von 2022-2024 Lehrbeauftragte am Institut für Gesangspädagogik Universität Cottbus/Senftenberg.
Seit 2018 Vocal Coach an der Schola Cantorum in Leipzig, und seit Mai 2024 regelmäßig Gastdozentin an der Musikakademie Rheinsberg (Brandenburg).
FILM:
2019 „Unterm Birnbaum“ ZDF/ARTE , Regie: Uli Edel Rolle: Bankangestellte
2023 „Der Schimmelreiter“ KInoproduktion, Regie: Francis Meletzky. Rolle: Frau Boysen
2024 "Praxis mit Meerblick ARD, Regie: Jan Ruzicka, Rolle: Schwester Lara
Stand Dezember 2024
Anna Sigalova
schloss mit 19 Jahren das Studium an der Akademie des Staatlichen Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums im Hauptfach Klavier und Nebenfach Orgel mit Auszeichnung ab.
Schon als Kind trat sie auf renommierten Bühnen Moskaus, wie der Moskauer Staatlichen Philharmonie oder in den Sälen des Moskauer Konservatoriums auf.
Seit 2005 lebt sie in Deutschland, wo sie bundesweit aktiv mit renommierten Opernsängern und Gesangsprofessoren wie KS Prof. Reinhard Leisenheimer (†), Prof. Dominik Wortig, Prof. Klesie Kelly-Moog, Prof. Thomas Heyer, Prof. Martin Bruns, KS Merilyn Bennett zusammenarbeitet.
Sie ist bei ihren zahlreichen Gesangsmeisterkursen und Konzerten als Klavierbegleiterin und Korrepetitorin engagiert. Mitgestaltung von verschiedenen Künstlerprojekten mit Sängern und Instrumentalisten. Sie spielt in Kammermusikensemblen und unterrichtet seit über 15 Jahren Kinder und Erwachsene im Klavierspiel.
Regelmäßige Korrepetition und Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen in allen Instrumentalfächern auf den Musikwettbewerb „Jugend musiziert“. Jahrelange Zusammenarbeit und zahlreiche Konzerte mit Chören als Chorpianistin und Organistin.
Im Zeitraum 2002 bis 2011 Studium der Zahnmedizin an den Universitäten in Moskau und in Köln.
In 2012 – 2016 Studium der Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln.
In 2018 bis 2021 hatte Anna Sigalova einen Lehrauftrag am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg inne.
Seit 2021 arbeitet sie im Bonner Krankenhaus im Medizincontrolling.